• Home
  • Guideline
  • Implementation
    • The Project
    • The Project Team
    • Advisory Board
  • Publications
  • Contact
  • enEnglish
    • deDeutsch

Publications

Home Publications
Materialien zur Leitlinien und dem Projekt IMLEGI
Publikationen
Präsentationen
Pressemitteilungen
Materialien zur Leitlinien und dem Projekt IMLEGI
  • Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation
  • Leitlinienreport
  • 21 Leitlinienfragen und Empfehlungen
  • Entwicklung der Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation – Studienprotokoll
  • Pilotierung eines Schulungsprogrammes für Erstellerinnen und Ersteller von Gesundheitsinformationen – Studienprotokoll
Publikationen

2019

  • Lühnen J, Berger-Höger B, Haastert B, Hinneburg J, Kasper J, Steckelberg A (2019): Efficacy of a complex intervention comprising the guideline evidence-based health information and a training programme on the quality of health information: study protocol of a randomised controlled trial. Trials [submitted].

 2018

  • Lühnen J, Steckelberg A, Buhse S (2018): Pictures in health information and their pitfalls: focus group study and systematic review. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 137-138:77-89. DOI: 10.1016/j.zefq.2018.08.002. [pdf]

2015

  • Lühnen J, Albrecht M, Hanßen K, Hildebrandt J, Steckelberg A (2015): Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation: Einblick in die Methodik der Entwicklung und Implementierung. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 109(2): 159-65. DOI: 10.1016/j.zefq.2015.03.004.
Präsentationen

2019

  • Kasper J, Hinneburg J, Berger-Höger B, Lühnen J, Steckelberg A: MAPPinfo – An instrument for quality assessment of health information – protocol of a validation approach. 10th International Shared Decision Making Conference (ISDM 2019). Quebec City, Canada, -10.07.2019.
  • Kasper J, Hinneburg J, Berger-Höger B, Lühnen J, Steckelberg A: MAPPinfo – an instrument for quality assessment of health information. Oral presentation at the 6th OCHER workshop on Clinical Communication Research January 16th-18th, 2019, Oslo, Norway

2018

  • Steckelberg A: Partizipation braucht evidenzbasierte Gesundheitsinformation. BMC-Kongress Managed Care im digitalen Zeitalter. Berlin 23.-24. Januar 2018

2017

  • Steckelberg A, Rauch J, Kleinschmidt S, Lühnen J: Gain-loss framing and personalised presentations in health information: evidence and recommendations. 9th International Shared Decision Making Conference (ISDM 2017). Lyon, France, 02.-05.07.2017.
  • Steckelberg A, Albrecht M, Mühlhauser I, Lühnen J: Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 04.-06-10.2017

2016

  • Steckelberg A, Albrecht M, Lühnen J, Mühlhauser I: Evidence based guideline for the development of health information. ICCH Conference 2016. Heidelberg, 07.-10.09.2016.
  • Steckelberg A, Albrecht M, Lühnen J, Mühlhauser I: Evidenzbasierte Leitlinie zur Erstellung von Gesundheitsinformationen. 17. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Köln, 03.-05.03.2016. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2016. DOC16ebmP36 /20160223/.

2015

  • Lühnen J, Albrecht M, Steckelberg A: Verständnis auf den ersten Blick? Grafiken in Gesundheitsinformationen. 16. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Berlin, 13.-14.03.2015. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2015. DOC15ebmP2b /20150303/.

2014

  • Steckelberg A, Lühnen J, Albrecht M: Risiken effektiv kommunizieren: Darstellung von Zahlen in Gesundheitsinformationen. 15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierte Medizin. Halle, 14.-15.03.2014. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2014. DOC14ebmP1e /20140310/.
  • Lühnen J, Albrecht M, Steckelberg A: Informiert oder überredet? Narrative in Gesundheitsinformationen. 15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierte Medizin. Halle, 14.-15.03.2014. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2014. DOC14ebmP1a /20140310/.
Pressemitteilungen

2019

  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Projekt zur Entwicklung besserer Gesundheitsinformationen wird mit 290.000 Euro aus dem Innovationsfonds gefördert.

2017

  • Deutsches Netzwerk Evidenz-basierte Medizin Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation veröffentlicht.

© 2014-2017 Leitlinie Gesundheitsinformation

  • Contact
  • Disclaimer & Privacy Policy
  • Imprint